Ich habe eine Email an Sie gesendet. Bitte sehen Sie gegebenenfalls auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Nach individueller Absprache besteht jeden zweiten Dienstag im Monat in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, ein Elterngespräch mit mir zu führen.
Vorsitzender des Elternrates:
Stellvertreter:
---
Mitglied der Klassenkonferenz:
---
Datum | Woran muss ich denken? |
Aufgaben für die Woche vom 18.01. bis 22.01.2021
Montag, 18.01.2021
Deutsch
- SLG S. 48
-Lesebuch S. 61 Lies im Flüsterton für dich allein!
ANTON-App: Übungen aus: Sätze genau lesen
Wörter verlängern
Mathe
Plus rechnen mit Zehnerübergang
Achtung! Das neue Wort für Plus rechnen heißt Addition. Versuche, dir das Wort zu merken!
Heute wollen wir Plusaufgaben rechnen, indem wir den Zehner überschreiten.
Hier ein Beispiel: 34+8 =_____ (Die 8 wird zerlegt!)
34+6 = 40 1. Schritt: Finde die Zehnerzahl nach 34! Schreibe sie als
Ergebnis!
Ergänze zuerst bis zur Zehnerzahl! Das sind 6!
40+2 = 42 2. Schritt: Beginne mit der Zehnerzahl, die du gefunden hast!
Ich möchte insgesamt 8 dazu rechnen, 6 habe ich
schon. Wie fehlen noch? 2! Rechne aus!
Ergänze das Ergebnis in der oberen Aufgabe!
Nun versuche es im
- Ah Teil A auf S. 42 bei Aufgabe 1 und 2. Die Punktebilder und die Geheimschrift helfen dir beim Rechnen!
ANTON-App: Übungen aus: Plus und Minus
Dienstag, 19.01.2021
Deutsch
- Sb S. 46 Nr. 1 (Benutze das Wörterverzeichnis im Sprachbuch hinten!)
- Sb S. 46 Lies den Merksatz und löse dann Nr. 2!
- Sb. S. 46 Nr. 3 (Wenn du magst, löse auch Nr. 4, 5, 6!)
-Lb. S. 61 Lies jemandem vor!
ANTON-App: Übungen aus: Sätze genau lesen
Wörter verlängern
Mathe
Addition mit Zehnerübergang
Wir wiederholen die Rechenschritte von gestern. Zeichne dazu zuerst selbst die Geheimschrift
- Ah Teil A S. 42 Nr. 3 und löse die Aufgaben mit den gelernten Rechenschritten.
ANTON-App: Übungen aus: Plus und Minus
Mittwoch, 20.01.2021
Deutsch
- Ah S. 24 Nr. 1, 2, 3
- Lb S. 171 Lies im Flüsterton für dich allein!
ANTON-App: Übungen aus Blitzlesen
Mathe
Addition mit Zehnerübergang
Heute versuchen wir, die Aufgaben ohne Geheimschrift zu lösen. Vielleicht schaffst du die Rechenschritte schon im Kopf!
- Nutze dazu Ah Teil A S. 43 Nr. 1
ANTON-App: verwandte Plusaufgaben
Donnerstag, 21.01.2021
Deutsch
- Sb S. 47 Lies den Merksatz!
- Sb S. 47 Nr. 8, 9
- Sb S. 47 Nr. 7 oder Nr. 10 (Wähle aus!)
- Lb S. 171 Trainiere noch einmal für dich allein!
ANTON-App: Übungen aus Blitzlesen
Mathe
Addition mit Zehnerübergang
Heute üben wir die Plusaufgaben, indem du einige Aufgaben in dein kleines Matheheft schreibst.
Aus dem
- Ah Teil A S. 43 Nr. 2 a und b
→ Schreibe immer eine Aufgabe in dein Heft, unterstreiche sie!
→ Löse diese Aufgabe mit den 2 Rechenschritten vom Montag!
Freiwillige Zusatzaufgabe: Ah S. 43/ 2c, d
ANTON-App: Übungen aus Plusaufgaben schrittweise
Freitag, 22.01.2021
Deutsch
- SLG S. 49
- Lb S. 171 Lies jemandem vor!
ANTON-App: Wörter mit V/v
Mathe
Addition mit Zehnerübergang
ANTON-App: Übungen aus Plusaufgaben schrittweise
Freiwilliges Angebot Gestalten:
→ Gestalte deine eigenen Winterhandschuhe!
→ Nimm dazu Farbstifte (bleib bei einer Sorte)!
→ Du kannst deinen Handschuhen auch noch eigene Muster geben oder du ergänzt das vorhandene
Muster. Verwende ein Lineal!
→ Male die Handschuhe nach deinen Vorstellungen aus! Arbeite sauber und gleichmäßig!
Zeichne nicht über den Rand!
→ Wenn du damit fertig bist, kannst du deine Handschuhe auch ausschneiden und auf farbiges
Tonpapier kleben!
→ Fertig!
09.01.2021
Aufgaben für die Woche vom 11.01. bis 15.01.2021
Deutsch
- Arbeitsheft (Ah) bis einschließlich S. 23 noch offene Aufgaben lösen (vorhandene Lücken füllen)-
- Sprachbuch (Sb.) S. 55 Nr. 1, 2, 3, 4
- Sprachbuch S. 56 Nr. 3
- Sprachbuch S. 57 Nr. 3
- Schreibschriftlehrgang (SLG) bis einschließlich S. 46 Lücken füllen
Fleißaufgabe: SLG S. 47
Mathe
– Ah Teil A bis einschließlich S. 41 noch offene Aufgaben lösen (Lücken füllen)
Freiwilliges Angebot Gestalten:
→ Nimm ein Blatt farbiges Tonpapierblatt!
→ Zeichne 3 Schneemannkugeln dünn mit dem Bleistift vor (unten die größte Kugel).
→ Nimm nun ein weißes Zeichenblatt, reiße es in kleine Schnipsel und klebe diese in die
Schneemannkugeln hinein.
→ Wenn du damit fertig bist, gib dem Schneemann ein Gesicht und setze ihm einen Hut auf!
(malen oder kleben)
→ Fertig!
Stunden | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
von 07:30 Uhr bis 08:35 Uhr | |||||
von 08:55 Uhr bis 09:40 Uhr | |||||
von 10:05 Uhr bis 10:50 Uhr | |||||
von 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr | |||||
von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr | |||||